Datenschutzerklärung
Vielen Dank für den Besuch unserer Homepage, wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Damit Sie sich beim Besuch unserer Webseite sicher fühlen können, nehmen wir den Schutz Ihrer persönlochen Daten und deren vertrauliche Behandlung sehr ernst. Deshalb handeln wir in Übereinstimmung mit den anwendbaren Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten und zur Datensicherheit. Mit Hinweis zum Datenschutz möchten wir darüber informieren, wann wir welche Daten speichern und wie sie verwenden – selbstverständlich unter Beachtung der geltenden deutschen Rechtsprechung.
Der Datenschutz lehnt sich im speziellen an das aktuelle Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) an. Bei der Internetnutzung orientieren wir uns zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten am Telemediengesetz (TMG) der Bundesrepublik Deutschland.
Vascularius
Uhrmacher, edle Steine & mehr
Werner Gleber
Firmensitz:
Hintergasse 28
67433 Neustadt
Tel. 06321 9704732
Mail:
Wir weisen darauf hin, dass die Internetbasierte Datenübertragung Sicherheitslücken aufweist, ein lückenloser Schutz vor Zugriffen durch Dritte somit unmöglich ist.
Sollten Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, wenden Sie sich direkt per Post oder E-Mail an uns unter E-Mail:
Cookies
Cookies werden auf unserer Webseite eingesetzt. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die von einer Webseite auf Ihrer Festplatte abgelegt wird. Cookies richten auf Ihrem Computer keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Webseite vollumfänglich nutzen können.
Serverdaten
Aus technichen Gründen werden u.a. folgende Daten, die Ihr Internet Browser an uns bzw. an unseren Webspace- Provider übermittelt, erfasst (sogenannte Serverlogfiles):
- Browsertyp und Version
- verwendetes Betriebssystem
- Webseite, von der aus Sie uns besuchen (Referrer URL)
- Webseiten, die Sie besuchen
- Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs
- Ihre Internet Protokoll (IP)-Adresse
Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Wir werten diese Daten nur für statistische Zwecke und nur in anonymer Form aus.
Personenbezogene Daten sind Bestandsdaten, wie beispielsweise Ihr Name, Anschrift, Telefonnummer, Email oder IP- Adresse.
Personenbezogene Daten erheben, verarbeiten oder nutzen wir von Ihnen im Übrigen nur dann, wenn Sie uns diese von sich aus freiwillig zur Verfügung stellen und es darüber hinaus gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. Dies geschieht üblicherweise, wenn Sie eine Anfrage an uns stellen.
Kontaktmöglichkeiten
Wir bieten auf unsere Seite die Möglichkeit, mit uns per E-Mail und/ oder über ein Kontaktformular in Verbindung zu treten. In diesem Fall werden die vom Nutzer gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung seiner Kontaktaufnahme gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit DATen, die möglicherweise durch andere Komponenten unserer Seite erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht.
Auskunft/ Wiederruf/ Löschung
Gemäß §34 und $6b BDSG haben Sie das uneingeschränkte Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre durch uns gespeicherten Daten sowie gemäß §35 BDSG das Recht auf Löschung oder Sperrung unzulässiger Daten bzw. das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten.
Auf Anfrage sind wir gerne bereit, Ihnen auch schriftlich mizuteilen, ob und welche personenbezogene Daten wir über Sie gespeichert haben. Soweit möglich, werden wir geeignete Maßnahmen ergreifen, um Ihre bei uns gespeicherten Daten kurzfristig zu aktualisieren oder zu berichtigen. Senden Sie uns eine Nachricht an
Quellenangabe:
Muster Datenschutzerklärung der Anwaltskanzlei Weiß & Partner
Ende der Datenschutzerklärung